Beiträge von ioniq66

    2,3 bar ist zu wenig. Die Empfehlung liegt ja bei 2,5 bar. Alle Reifen auf 2,5 aufpumpen, dann sollte die Fehlermeldung nach einer Zeit verschwinden. Manchmal muss man auch etwas höher gehen, wenn du sicher gehen willst.

    Zitat

    Ich bin zwar nicht 24/7 hier im Forum, aber ich glaube noch nicht von so einem erfolgreichen Update der Steuergeräte gelesen zu haben.

    Gab's definitiv schon. Ob jetzt hier oder drüben bei GE, weiß ich nicht mehr. Ist mir auch zu mühselig, das rauszusuchen.

    Einige Leute haben ja eine kompetente Antwort ihres Händlers erhalten. Speziell eine Antwort aus einem anderen Forum möchte ich hier zitieren:

    Zitat

    Er hat mir bestätigt das die Anzeige der Sollgeschwindigkeit ohne „bimmeln“ erst nach dem Werkstattbesuch und dem Einspielen von zusätzlicher Software funktioniert. Die Info mit der Arbeitsanweisung liegt ihm vor. Dauert ca. 1 Stunde. Ich werde berichten wenn ich das Auto wieder bekomme

    Also sprecht das explizit so an.

    Hat jemand von Euch die 23er Software noch irgendwo und kann mir diese irgendwo hochladen ?

    Diverse Nutzer haben es hier hochgeladen, finde aber leider den Link gerade nicht. Unter anderem Flueppes. Ansonsten haben sich ein paar Nutzer hier auch noch einen fertigen USB-Stick hin- und hergeschickt.

    Genau, dass Problem hatte ich als ich vor ca. 3-4 Wochen mein Auto abgeholt hatte, da hilf nur die Steuergeräte in der Werkstatt zu updaten. Jetzt nach dem Update habe ich auch die 4. Punkte und kann direkt mit der Mutetaste die Töne abschalten.

    Mit Tim247 zum Beispiel gibt es ja Leute, die das Update wegen anderer Probleme erhalten haben. Ob man die Werkstatt irgendwie drauf hinweisen kann, ich weiß es nicht. Ich warte persönlich erst mal ab.

    Ich hab's jetzt auch mal, anders als die meisten hier hab ich einfach geduldig gewartet und bin gefahren, bis es dann jeweils bereit zur Installation war.


    Ich bin mir nun auch sehr sicher, was das grundlegende Problem ist: Der Modus, dass nur Infos angezeigt werden, aber der Wagen trotzdem leise ist, benötigt einfach ein Update irgendeines Steuergerätes. Dieses kann wohl dann nur beim Händler installiert werden. Wenn man einen neueren Wagen hat, wurde er damit vielleicht auch schon ausgeliefert.


    Das aktuelle Update ermöglicht das Bedienen bzw. Längergedrückthalten der Mute-Taste. Auch bei Autos, die kein Update der Steuergeräte haben. Denn das Verhalten hat sich geändert: Früher war es direkt beim Drücken der Taste auf Mute. Jetzt erst, wenn man loslässt. Ein langes Drücken der Mute-Taste ist also möglich. Sie tut nur bei Autos ohne den „Nur Info“-Punkt nichts.


    Warum? Weil ein langes Gedrückthalten der Taste wahrscheinlich stumpf so programmiert ist, dass es genau diesen „Nur Info“-Punkt auswählt. Nichts anderes. Wenn es den aber im Auto gar nicht gibt, passiert also auch nichts.


    Klugerweise hätte man die Taste so programmiert, dass sie bei älteren Autos dann einfach den „alles aus“-Modus auswählt. Hat man leider nicht.