Dachträger Hyundai IONIQ 6 - Thule Grundträger - Dachbox IONIQ6

  • Vielen Dank auch von meiner Seite!

    Das hat mir sehr geholfen, bei der Entscheidung für das Leasing meines zukünftigen Ioniq 6.

    Daher schreibe ich hier kurz meinen ersten Beitrag.


    Ohne Dachbox hätten wir die Fahrräder auf der AHK nicht mit in den Dänemarkurlaub nehmen können, sondern nur eine Heckbox, da wir die "Kofferraum-Erweiterung" definitiv brauchen.

    Für die relativ kurze Strecke von 400-550km passt das dann auch bei richtig hohem Verbrauch, denke ich... 😉


    Also werde ich den Leasingvertrag die Tage abschließen. Wird ein RWD mit großem Akku, Uniq, Bose, Schiebedach und In matt-grau, 20 Zöller mit AHK. Sobald er da ist, kommt das in meine Signatur.


    Das Angebot ist einfach zu gut, das Auto gefiel mir schon immer. Bin gespannt auf die Probefahrt heute...

  • Gerne, dir eine allzeit sichere Fahrt schon ein Mal :)


    Falls es noch nicht zu spät ist, die 18“ sind natürlich optisch nicht so schick aber dafür effizienztechnisch noch mal was feines.

  • Danke! Ja, die 18er hätte ich auch lieber gehabt, ließ sich aber beim Showroom-Fahrzeug mi 16km und den unschlagbaren Konditionen nicht mehr ändern leider...

    Aber so schnell, wie er laden sollte, wird das sicherlich kein Problem. Den Strom hätte ich mir und der Umwelt natürlich trotzdem gern gespart...


    Vertrag ist unterschrieben. Warte nur noch auf Zulassung und Abholungstermin...


    Ebenfalls gute Fahrt!

  • IMG-20250408-WA0004.jpgUpdate: Nach der Überführung meines mattgrauen Flitzers aus Stuttgart in die Nordheide bei Hamburg


    (schnelle AB, Verbrauchsschnitt bei 7 Grad und 20ern rund 24 kWh)


    waren wir nun mit Cruz-Dachträger und 400 Liter Thule-kurz-und-breit-Dachbox in Norddänemark, Verbrauch mit Dachbox hin und zurück ca. 24 kWh. Wo es ging max 135 Kmh Tacho, aber auch lange Baustellenabschnitte.


    Dachbox mit Aero-Bars macht ein vernehmbares Säuseln, das man aber schnell nicht mehr bemerkt.


    Träger funktionieren super. Ich persönlich fand die Montage nicht ganz so leicht, aber es hat geklappt, und wird ab dem zweiten Mal kaum noch Zeit in Abspruch nehmen, denke ich.


    Ich kann die Cruz Dachträger sehr empfehlen. Geht auch bei Glasdach, das man dann aber nicht mehr aufmachen kann und sollte... 😉