Meldung "Lufteinlässe prüfen"

  • Guten Morgen zusammen,


    ich hatte jetzt heute Morgen beim Starten zum zweiten Mal die Meldung "Lüftungsklappen prüfen" rechts im Display hinter dem Lenkrad. Neulich war sie schon mal da, als mein Mann nur kurz am Auto war, da hing der Wagen an der Wallbox und die Klappe vorne auf der Beifahrerseite war offen. Hatte dann kurz mal recherchiert und eine Info gefunden, dass das möglich sein kann, wenn während des Ladevorgangs die 12V-Batterie geladen wird. Als ich nach dem ersten Mal später weggefahren bin, kam die Meldung nicht mehr und die Klappen waren auch beide zu.

    Heute Morgen kam die Meldung nach wieder. Da ich unter Zeitdruck war, konnte ich nicht prüfen, ob die Klappe wieder offen war. Das Auto hing jedenfalls NICHT am Ladekabel und nachdem ich losgefahren bin war die Meldung auch weg. Am Ziel hatte ich dann kurz nach den Klappen geschaut; waren beide zu.

    Hatte das jemand schon mal? Sollte ich damit in die Werkstatt? Oder ist das "normal"? 8o

    Viele Grüße
    Susanne

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • Ich hatte das vor ein paar Monaten, aber bei mir kam die Meldung bei jedem Start und tatsächlich waren die Lüftungsklappen auch dauerhaft offen, egal ob das Fahrzeug in Benutzung war oder tagelang stand. Bei der Reparatur im Autohaus hieß es später, das Kabel zur Steuerung der Klappen wäre abgerissen gewesen. Wieso/Weshalb konnte er mir nicht sagen, er hat es aber auf Garantie repariert.

  • Gleiches Problem bestand auch bei mir, Kabelbaum und Klappe / Motor der Klappe wurde auf Garantie getauscht. Es war Wasser in die Steckverbindung gekommen und hat Rost / nen Wackelkontakt verursacht, sodass die eine Klappe nur noch gelegentlich funktioniert hat.

  • Auf der Heimfahrt heute beim Start im Büro beide Klappen zu. Bei der Auffahrt auf die Autobahn plötzlich wieder die Meldung, war aber auch gleich wieder weg. Daheim angekommen: beide Klappen zu!

    Sehr seltsam!


    Hab das Thema mal korrigiert, da die korrekte Meldung "Lufteinlässe prüfen" heißt.

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • SanneJu

    Hat den Titel des Themas von „Meldung "Lüftungsklappen prüfen"“ zu „Meldung "Lufteinlässe prüfen"“ geändert.
  • da hing der Wagen an der Wallbox und die Klappe vorne auf der Beifahrerseite war offen.

    Hm, macht der nicht normalerweise beide Klappen auf oder zu? Bei meinem habe ich jedenfalls noch nie gesehen, dass nur eine Klappe offen war.

    Warum ist das wichtig? Nun, wenn er eigentlich beide Klappen auf / zumacht, bei Dir aber nur eine Klappe offen war - tja, dann könnte die zweite Klappe klemmen oder sowas und die Fehlermeldung verursachen ?

  • Nun, wenn er eigentlich beide Klappen auf / zumacht, bei Dir aber nur eine Klappe offen war - tja, dann könnte die zweite Klappe klemmen oder sowas und die Fehlermeldung verursachen ?

    Jap, davon gehe ich aus. Dienstag habe ich Termin in der Werkstatt. Ich bin gespannt!

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • Ergebnis: Stellmotor Fahrerseite defekt. Ersatzteil wird jetzt bestellt. Fahren kann ich damit, nur bitte keine langen Strecken, meinte die Werkstatt...


    Was ich aber wirklich heftig fand, war das Thema Ersatzfahrzeug. Hyundai stellt ja selbst bei Rückrufaktionen oder Garantiereparaturen keinen kostenlosen Ersatzwagen (was ich bisher noch nie so erlebt habe bei meinen bisherigen Fahrzeugen einer anderen asiatischen Marke). Ich hatte extra vorher angerufen und nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass das Ersatzfahrzeug pro Tag 35 Euro kostet. Fand ich schon saftig. Aber als ich das Auto gestern entgegennehmen wollte, hieß es plötzlich 45 Euro, weil es ein E-Auto sei. Ich meinte dann, dass sie mir auch gerne einen Verbrenner als Leihwagen geben können, weil mir das völlig egal ist, aber als Antwort kam dann nur, man habe nur noch E-Autos als Leihwagen. Fand ich dann schon wirklich heftig. Ich glaube, ich werde mich mal auf die Suche nach einem anderen Hyundai-Händler machen. Sind immerhin aktuell rund 50 km hin und zurück...

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • Sehe ich anders: der Händler ist Käse!

    Ich habe jedenfalls beim Rückruf anstandslos und kostenfrei einen Kona Electric als Leihwagen bekommen, null Problem.

    Wenn es um eine Wartung geht, dann finde ich 35 Euro / Tag angemessen, verlangen andere (Audi z.B.) auch.