Update April 2025

  • Das Update ist noch nicht verfügbar, aber mittlerweile von Hyundai offiziell für diesen Monat auch für unser Infotainment Gen5W angekündigt:


    Richtig interessant sind die Release-Notes für das bereits verfügbare ccNC-Infotainment des Ioniq 5N und co. (selber Link wie oben), denn in der Vergangenheit wurden die dortigen größeren neuen Funktionen auch auf dem Gen5W implementiert. Wir dürfen uns daher berechtigte Hoffnung machen, dass endlich eine deutliche Verbesserung der Ladeplanung kommt, denn mit dem neuen Update für die ccNC lassen sich der Mindest-SOC beim Erreichen einer Ladestation und am Ziel endlich einstellen!! Das wäre ein Meilenstein für alle, die regelmäßig Fernfahrten mit ihren Ioniq 6 machen.

    Wir werden es bald erfahren :)

  • Für Gen5 nur ein Kartenupdate anscheinend...

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Danke für den Hinweis.


    Wie wahrscheinlich ist es, dass auch die alten Modelle diese Hinweismeldung für Einsatzfahrzeuge in der Nähe erhält (Car2X?)? Diese Funktion empfinde ich persönlich als sehr hilfreich.

    Soweit ich weiß, hat die aktuelle Generation des Ioniq 6 die nötige Hardware für Car2X nicht verbaut. Man möge mich gerne korrigieren...

  • Für Gen5 nur ein Kartenupdate anscheinend...

    Ne, das haben wir anderer Stelle schonmal durchgekaut. Nicht durch diese Übersicht verwirren lassen. https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticePopup/f5bQdL
    Das eigentliche Software-Update für den Ioniq 6 mit seinem Gen5W-Infotainment kommt erst noch und ist für diesen Monat angekündigt. Das es noch im April für Gen5W kommen soll, steht bei der im 1. Post verlinkten Ankündigung für ccNC. Erst dann werden die Einträge auf der Übersichtsseite der Berechtigten Fahrzeuge aktualisiert.

  • Soweit ich weiß, hat die aktuelle Generation des Ioniq 6 die nötige Hardware für Car2X nicht verbaut. Man möge mich gerne korrigieren...

    Ich weiß leider nicht welche HW denn im Gen5W oder ccNC verbaut ist, ich hatte bis 11/24 einen 2020er Ford Kuga mit Sync3 mit Ford Pass Connect (4G Modem). Das System kam so Ende 2018 bei Ford in die Fahrzeuge. Und dieses Fahrzeug konnte mich schon vor Gefahren (Car2X warnen). Egal welcher Flügellahme SoC im Gen5W verbaut ist, aus meiner Sicht als Laie spricht nichts gegen diese Funktion.


    Lassen wir uns mal überraschen. Ich finde das System funktional echt toll, aber es wäre echt schön mal nen Teardown zu sehen was da für ein SoC drin ist. Gefühlt ein 2015 Quadcore Midrange SoC....


    Mittlerweile habe ich auch genug Videos von Fahrzeugen mit CCnC gesehen, die sind in der Bedienung ja auch nicht so viel schneller. Da sparen Hyundai / KIA am komplett falschen Ende. Hier gehört ein vernünftiger x86 Prozessor mit etwas Leistung ins System. So ungern ich das sage, aber da ist Tesla tatsächlich sehr viel weiter mit den Ryzen CPUs in der MCU.

    Seit 11/24 mein erstes BEV - Ioniq 6 Uniq AWD - EZ 08/23 - Nocturne Grey Matt. Alles außer Sonnendach und AHK.