So, jetzt hat es uns auch erwischt. Gestern ist meine Frau alleine Richtung Norden gefahren und hat dann in Kirchheim bei Ionity laden wollen. Es passierte.......nix. Und sie hat es an jeder Säule probiert. Einfach nichts. Es wurde keine Kommunikation mit dem Fahrzeug aufgebaut.
Aber kein Problem, dachte sie, ist was bei Ionity nicht in Ordnung, auch wenn alle anderen Autos kein Problem haben. Fahr ich zu Shell, da kann man ja auch laden. Ergebnis: nix. Keine Kommunikation mit dem Fahrzeug.
Gut, man muss bedenken, der Wagen ist schon fast 8 Monate alt und hat bereits über 6000km drauf, ich hätte trotzdem gedacht, dass er noch ein wenig hält. Egal.
Zurück zur Story: Hyundai angerufen von wegen Mobilitätsgarantie. Und die freundlichen Damen mit osteuropäischem Akzent haben dann den ADAC gerufen. Der war nach ca. 10 Minuten da! Wer jetzt sagt, das gibt's doch gar nicht. Doch, gibt es. Insbesondere, wenn man direkt vor einem ADAC Stützpunkt in Kirchheim mit seinem defekten Fahrzeug parkt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Zurück zum ADAC: die gelbe Engelin tat das, was ich meiner Frau schon gesagt hatte, nämlich Abklemmen der 12V Batterie. Das hat aber auch nix verändert. Wagen muss zu Hyundai.
Komisch war, dass die nächstgelegene Hyundai-Werkstatt laut Hyundai für diesen Service nicht berechtigt war (hat jemand so was schon mal gehört?) und der Wagen daher in eine etwas entfernte Werkstatt müsse, allerdings erst am Montag.
Meine Frau kommt dann heute mit dem hochwertigen Ersatzwagen (Kia Ceed, Basisausstattung, Schalter) wieder heim und wir warten dann mal, wann unser i6 wieder fahrbereit ist.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.