Festplatte wird häufig nicht am USB Port gefunden

  • Hallo,


    hab ein kleines Problem mit meiner Samsung T5 SSD auf der meine Musik drauf ist.

    Mir ist jetzt schon mehrmals passiert, dass nach einem Halt (Auto komplett aus) die Festplatte nicht gefunden wird (USB-Musik ist im Menü auch ausgegraut), ich muss dann den USB-Stecker ziehen und wieder anstecken, dann liest er sie ein.

    Die SSD hab ich jetzt ca. 4 Jahre in Betrieb und hatte in meinem Vorgängerauto (BMW 2er) kein einziges Problem damit (war immer angesteckt).

    Hat jemand eine Idee?


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • Nicht jedes USB-Speichermedium funktioniert mit dem, bei Hyundai leider nur im USB2-Modus arbeitetendem, USB-Anschluss. Ein Neuanschluss (USB-Stecker ziehen und wieder anstecken) des Speichermediums initialisiert aber den Anschluss neu, so das das Medium dann (wieder) erkannt wird.

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5



  • Ich beobachte mit meinem Wireless AndroidAuto Adapter ein ähnliches Verhalten. Nicht immer, aber immer wieder. Beispiel: ich komme vom Einkaufen, Handy war über den Adapter ohne Probleme verbunden. Ich halte vorm Haus, schalte das Auto natürlich aus. Wenn ich dann danach wieder losfahren möchte, dann bekomme ich oft die Meldung "Telefon kann nicht verbunden werden". Telefon zum Adapter geht, aber vom Adapter ans Infotainment System nicht.


    Das passiert immer wieder bei solchen kurzen Stops, bei längerer "Auto aus" Pause habe ich keine Probleme. Gleicher Adapter vorher in einem Ford Focus ohne solche Probleme, es liegt also schon irgendwie am Hyundai.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Das passiert immer wieder bei solchen kurzen Stops, bei längerer "Auto aus" Pause habe ich keine Probleme. Gleicher Adapter vorher in einem Ford Focus ohne solche Probleme, es liegt also schon irgendwie am Hyundai.

    Hallo,


    ja, genau, ich hab meinen Ioniq 6 zwar noch nicht so lange aber du hast recht, über Nacht abgestellt, hatte ich das Problem nicht, nur nach Zwischenstops.


    Während der Fahrt ist die SSD noch nie ausgestiegen, wurde auch alles ohne Probleme abgespielt (Flac, MP3 320 kb usw.).


    Ich glaube auch nicht, dass es am USB 2.0 Port liegt, Fallback können eigentlich alle Speicherdevices, mehr Probleme gibt es eher beim Ausreizen der vollen Geschwindigkeit an USB 3.0, 3.1, 3.2 und 4.

    Abgesehen davon sollte eigentlich beim Ausschalten des Autos der Port abgeschaltet und beim Einschalten des Autos der Port initialisiert werden (so wie beim Stecker ziehen), was scheinbar in bestimmten Situation nicht richtig funktioniert.


    Wäre interessant, ob noch mehr Foristen dieses Problem haben...


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • ...

    Abgesehen davon sollte eigentlich beim Ausschalten des Autos der Port abgeschaltet und beim Einschalten des Autos der Port initialisiert werden (so wie beim Stecker ziehen), was scheinbar in bestimmten Situation nicht richtig funktioniert.

    ...

    Der USB-Port wird nicht abgeschaltet sondern nur die Stromversorgung. Das Infotainmentsystem macht beim Wiedereinschalten (Starten des Fahrzeugs) nur einen Warmstart, bei dem keine Initialisierung der einzelnen Anwendungen erfolgt.

    Nur ein Reset oder Einstecken in den USB-Post bei laufendem Infotainmentsystem initialisiert den Port neu und das angeschlossene Device wird erkannt.


    Ein Reset ist beim Infotainmentsystem (Navi) die einzige Möglichkeit, eine nicht mehr reagierende oder fehlerhaft laufende Anwendung zu beenden da es ja keinen Zugriff auf einen Task-Manager gibt und man einzelne Anwendungen auch nicht wieder separat starten kann. Das Ausschalten und wieder Einschalten des Systems ist nur ein sog. Warmstart, der keine Fehlerbehebung durch Neustart der Programme ermöglicht. Nur bei einem Kaltstart (Reset) werden alle Anwendungen neu initialisiert (z. B. mit den individuellen Einstellungen) und neu gestartet. So erfolgt z.B. auch eine Neuanmeldung bei Bluelink. Ein Reset hat keinerlei negative Auswirkungen auf das System und kann so oft wie nötig durchgeführt werden. (Alte IT-Weisheit: Reboot tut immer gut!). Aber Vorsicht: das lange Drücken des Resetschalters setzt das Navi auf die Werkseinstellungen (Defaultwerte) zurück und damit verliert man alle individuell gemachten Einstellungen!

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5



  • Der USB-Port wird nicht abgeschaltet sondern nur die Stromversorgung. Das Infotainmentsystem macht beim Wiedereinschalten (Starten des Fahrzeugs) nur einen Warmstart, bei dem keine Initialisierung der einzelnen Anwendungen erfolgt.

    Nur ein Reset oder Einstecken in den USB-Post bei laufendem Infotainmentsystem initialisiert den Port neu und das angeschlossene Device wird erkannt.

    Richtig, das Problem ist das Infotainment System. Bei kurzem Ausschalten des Autos bleibt das Infotainment System in einem Zwischenzustand und erkennt dann ggf. nicht mehr die immer noch angeschlossenen USB-Geräte. Traurig aber so ist es dann wohl. Ein Reset hat damit nun gar nichts zu tun, ist demnach unnötig und ein ab- und wieder anstecken des USB-Geräts die bessere Lösung.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Richtig, das Problem ist das Infotainment System. Bei kurzem Ausschalten des Autos bleibt das Infotainment System in einem Zwischenzustand und erkennt dann ggf. nicht mehr die immer noch angeschlossenen USB-Geräte. Traurig aber so ist es dann wohl. Ein Reset hat damit nun gar nichts zu tun, ist demnach unnötig und ein ab- und wieder anstecken des USB-Geräts die bessere Lösung.

    Sicher ist das ab- und wieder anstecken des USB-Geräts die schnellere/bessere Lösung; ich wollte ja nur erklären wann eine initialisierung erfolgt und wann nicht. Ein Reset hat also sehr wohl etwas damit zu tun, das auch er das System neu initialisiert.

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5



  • Hallo,


    vielen Dank für eure Beiträge!


    Interessant ist ja der Punkt, dass es scheinbar davon abhängt, wie lange das System ausgeschaltet ist.

    Wie gesagt, ich habe das Problem bis jetzt nur nach Zwischenstops gehabt, nie nach längerer Standzeit über Nacht, noch im laufenden Betrieb.

    Deshalb wäre es schon gut, ob noch andere dieses Phänomen bemerkt haben, weil, wenn nicht, könnte das schon auf einen schleichenden Defekt am Infotainment hinweisen.

    Ich werde das mal weiter beobachten und ggf. den Hyundai Service kontaktieren, weil nerven tuts schon ein bissel, es ist auch nicht gut, laufend den USB-Stecker zu ziehen, die Buchsen gelten ja als nicht allzu robust.


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK