Taycan vs Ioniq6

  • Möchte meine Erfahrungen von heute mal mit euch teilen.


    !!! Ich möchte zunächst betonen, dass das MEINE SUBJEKTIVE MEINUNG ist. !!!

    __________________________________________


    Nachdem ich meine Angst vor potentiellen Selbstschussanlagen beim Porsche-Zentrum für Nicht-Würdige überwunden habe, habe ich mir heute mal einen kleinen Traum erfüllt und mein (wie ich dachte) Traumauto Porsche Taycan Probe gefahren.

    Optisch für mich schon immer mein Maß aller Dinge gewesen und so dachte ich nach all den überschwänglichen Medienberichten auch, dass GERADE beim Fahren eig nicht viel schief gehen kann.

    Da die gebrauchten Taycans ja für Porsche-Verhältnisse echt billig sind, hing für mich sogar eine Kaufoption mit dran.


    Also reingesetzt, gefahren und schon recht schnell überrascht gewesen.. Nicht im Positiven. Das Auto eierte in der Spur, da der nötige Assistent beim Leasingrückläufer nicht konfiguriert war.

    Die Armauflage ist ein schmaler Steg, direkt neben dem Cupholder, der viel zu klein ist, wodurch mein Ellenbogen durchgehend unangenehm auflag.

    Die Pedale hatten eine im Vgl komische Kennlinie und ich hatte echt ein komisches Gefühl.

    Klar, geht der Taycan ab wie Schmitz Katze, selbst als RWD-Modell und bremst richtig stark. Aber die Dosierung war nicht so intuitiv, wie ich es erwartet habe.

    In der Kurve liegt er wie ein Brett und fährt wie auf Schienen, das war schon beeindruckend.

    Was Porsche mMn allerdings total versemmelt hat, ist die Rekuperation. Alles sehr schwach ausgelegt, man muss immer das Bremspedal treten, kein Onepedal-Driving. Nicht mal optional.


    Als ich dann mal geparkt hatte, um mir das Menü anzuschauen, bin ich fast bekloppt geworden auf der Suche nach der Einstellung für das HUD. Es war ein Stück zu tief eingestellt und so klickte ich mich durchs Menü wie ein Berserker aber fand nichts.

    Letztlich stellte sich nach langem Versuchen und Klicken heraus, dass man sich durch das Kombiinstrument mit einer Taste durchklicken kann und dabei auch ins HUD-Menü kommt.

    Die Druckpunkte auf dem Display für die Klimaanlage usw sind echt übel. Obwohl es Touch ist, muss man richtig fest drücken, bis es reagiert. Sehr merkwürdig...

    Beim Parken fiel mir auf, dass das eigentlich obligatorische "Ablagen-Paket" nicht mit gebucht war. Das heißt, dass unter der Mittelkonsole eine völlig sinnfreie plane Fläche verbaut ist, auf der man nicht mal sein Handy ablegen kann, weil es dort sofort runter rutscht :D

    Achso, eine Lenkradheizung hatte der Leaser auch nicht mitkonfiguriert, so dass mir an diesem Tag bei 2° fast die Hände ans Lenkrad geeist sind.

    Klar, kann man das ein oder andere dieser Dinge auch durch Konfiguration lösen, aber ich finds schon echt krass. Das Auto war insgesamt recht gut ausgestattet. Allerdings sind wichtige Komfort-Dinge wie die Mittelarmlehne fix. Ebenso gibt's keine zusätzliche Konfiguration für die Rekuperation...


    Und warum schreibe ich das alles hier??

    Ich habe mich beim Iq6 über einige Dinge in letzter Zeit aufgeregt und seeehr intensiv über einen Verkauf nachgedacht. Aber als ich heute nach dieser (und einer weiteren allerdings deutlich besseren Probefahrt mit einem i4) wieder in meinem Floyd gesessen habe, war ich echt froh.

    Ich sehe das Auto trotz seiner Mängel (die man nicht weg diskutieren kann und braucht) nun wieder mit anderen Augen.

    Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Das ist mir heute nochmal bewusst geworden.

    Und Hyundai macht extrem viel richtig bei ihren Elektros.

    Als ich nach der Probefahrt wieder nach Hause gefahren bin, habe ich die angenehme Spurführung auf der Autobahn in Kombination mit der Auto-Reku und später das One-Pedal-Driving in der Stadt wieder so sehr genossen.

    Ebenso die schöne Pedalkennlinien.

    Und vor allem die Mittelarmlehne, die mir nicht in den Ellenbogen bohrt.


    Auch, wenn mir die Software immer mal wieder sehr auf den Sack geht oder die Kamera an der Scheibe beschlägt und dadurch Fehlermeldungen aufploppen, kann ich nun wieder guten Gewissens sagen: "Tolles Auto der Iq6!"


    Ich wollte das unbedingt mal hier teilen, da man manchmal schnell aus den Augen verliert, was man hat und sich eher auf das Negative fokussiert. Und das betrifft nicht nur das Auto... :)


    In diesem Sinne: Weiterhin gute Fahrt mit euren Schlitten!



    P.S.:

    Der Ioniq6 wird öfters bewundernd bestaunt als der Taycan 😜

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Ich bin mir nicht sicher, ob der Vergleich mit dem Taycan irgendwie Sinn macht, schließlich spielt der Knabe nun ganz offensichtlich in einer anderen Liga. Dinge, wie Kennlinien von Pedalen (ich glaube sofort, dass sie Dich irritiert haben) sind oft so eine philosophische Geschichte und möglicher Weise wäre ein Hardcore Porsche Fahrer einfach entsetzt über die Kennlinie im Hyundai.


    Aber…


    Danke für den kurzen Bericht! Viel zu oft wird in Foren wie diesem vergessen, was die Stärken der Fahrzeuge, die wir hier munter (und oft genug zu Recht) kritisieren, sind.

    Ich selbst komme eigentlich von Audi (A4 alle Modelle, seit es den gab), mit zwischendrin 4 Jahren Citroen C5 und zum Schluss 6 qualvolle Monate ID.4

    Der Ioniq 6 ist kein perfektes Auto, keineswegs. Aber das waren alle anderen Fahrzeuge auch nicht - und in vielen Punkten tut man im Vergleich dem Ioniq 6 einfach unrecht.

    Beispiel Verkehrszeichenerkennung und automatische Übernahme der Geschwindigkeit: Audi (mit Abstrichen auch VW) hat ein sehr schönes und sanftes System, welches die Navi Daten heranzieht. Das führt dazu, dass der Wagen am Ortsschild punkt 50 fährt. Toll gemacht, kann der Ioniq 6 nicht. Aber - und das ist ein sehr dickes aber - wie oft die Kisten einfach so dachten, dass eine andere Geschwindigkeit gilt, als am Schild angegeben - das geht auf keine Kuhhaut. Mitten auf der Landstraße plötzlich 70, mitten in der Autobahnbaustelle plötzlich volle Beschleunigung, weil das Navi meint - hey hier war immer unlimitiert, ich geb mal Gas…

    Was ich damit sagen will: alle Hersteller und alle Autos haben ihre Stärken und Schwächen, sie haben ihre Softwareschwächen und Bedienungsidiotien und vor allem auch die berüchtigten „Systemgrenzen“ - nur was man in der Summe beim Ioniq 6 bekommt, das ist schon aller erste Sahne. Zumal für den Preis, nen A4 (jetzt heißt er ja A5) mit Verbrenner würde jedenfalls deutlich mehr kosten, ohne deshalb ein deutlich besseres Auto zu sein - aber meiner ist elektrisch - ich hab alles richtig gemacht😊

  • Also ich muss sagen, dass ich den Standard-Taycan schon vergleichbar fand.

    Und da, finde ich, hat Porsche noch viel Luft nach oben.

    Klar, ists auch deren Firmen-Politik für jeden Fussel im Auto Geld zu verlangen, weshalb man auch bei den Gebrauchten SEHR darauf gucken muss, ob sie denn nun die 4+1-Sitzausstattung, Lenkassistent oder eine simple Lenkradheizung haben usw. . Das Auto hat mal über 100k gekostet und ich musste mir die Hände warm rubbeln... 😂🤯

    Ich sagte ja, dass das ein total subjektiver Eindruck ist und wie man an den Berichten bzw Reviews sieht, haben viele einen anderen Eindruck gewonnen.


    Allerdings haben viele beim Testen auch einfach schon so eine absolute Brille auf und nur weil Porsche dran steht auch automatisch fast alles toll ist in deren Augen.

    Darf auch jede/r sehen, wie er/sie möchte, aber für mich wars ein monströser Aha-Effekt.


    Viele Marken haben automatisch schon einen gewissen Vertrauens- bzw. Wertvorsprung. Hyundai hat da noch viel zu tun, aber man merkt, es wird seit deren Umschwung vor ca 10j oder so.


    Klar, geht mir ein Hyundai oft extrem auf den Sender mit seinem Gebimmel, aber für das Geld gibt's nur sehr wenige Autos, die mithalten können. Vor allem jetzt, wo er jung gebraucht hinterher geschmissen wird 😉

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Danke für deinen Bericht. Bei aller Kritik, die am IONIQ 6 auch berechtigt ist, ist das trotz allem ein tolles Auto. Ich fahre den wirklich gerne und besonders auf Langstrecken ist es wirklich entspannt.


    Manchmal braucht es aber den Blick über den Tellerrand um zu sehen, dass das Gras da auch nicht grüner ist. :S

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Danke fürs berichten! Der Taycan war bis jetzt ein interessantes Auto für mich. Zumindest beim Vergleich in der Preisliga würde ich den auf alle Fälle einen Tesla Model S vorziehen. Dass man für alle Kleinigkeiten zahlen muss war mir klar, aber dass dann der erste Eindruck so ausfallen kann ist schon erschreckend.

    Wenn die Zeit kommt werde ich den auch vielleicht einmal Probefahren. Solche Eindrücke sind ja bei jedem etwas anders.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • würde ich den auf alle Fälle einen Tesla Model S vorziehen

    Hui, das finde ich gewagt😊 fängt schon damit an, dass das Model S keine 800 V Technik an Board hat und eine deutlich schlechtere Ladekurve als Taycan und Co. Dann ist da die nach wie vor eher fragwürdige Qualität, was den klassischen Automobilbau angeht - das kann Porsche einfach.

    Nicht falsch verstehen, der Taycan wäre es für mich auch nicht. Dann aber eher ein gut ausgestatteter Audi A6 zB

  • Wenn die Zeit kommt werde ich den auch vielleicht einmal Probefahren. Solche Eindrücke sind ja bei jedem etwas anders.

    Mach das auf jeden Fall.

    Jeder hat einen anderen Blick und andere Schwerpunkte.

    Mein Händler bspw meinte, dass das mit der Armlehne ihm auch aufgefallen war, er aber eine andere Sitzposition gefunden hat, mit der es gut war. Bei mir half alles nichts, da ich recht weit vorne sitze und dadurch entsprechend den Arm vorne liegen habe.

    Ansonsten ist zusätzlich sicherlich auch die Ausstattung wichtig.


    Aber manchmal überkommt es mich (vor allem durch das liebe Youtube), dass ich Sehnsucht nach anderen Autos bekomme und viele in den Himmel gelobt werden.

    Da waren die beiden Probefahrten jetzt zwar ernüchternd, aber vor allem erleuchtend und ich fahre nun meinen 6er umso lieber. Ich habe ihn vorher auch schon gefeiert, aber iwann angefangen, die Macken überzubewerten. Letztlich alles meckern auf hohem Niveau!

    Ich bin auch sicher, dass der ein anderes Standing hätte, wenn ein anderes Logo drauf wäre. 😁

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Hui, das finde ich gewagt😊 fängt schon damit an, dass das Model S keine 800 V Technik an Board hat und eine deutlich schlechtere Ladekurve als Taycan und Co. Dann ist da die nach wie vor eher fragwürdige Qualität, was den klassischen Automobilbau angeht - das kann Porsche einfach.

    Nicht falsch verstehen, der Taycan wäre es für mich auch nicht. Dann aber eher ein gut ausgestatteter Audi A6 zB

    Richtig gelesen? 😁

    Er würde den Taycan einem MS VORZIEHEN

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF