Möchte meine Erfahrungen von heute mal mit euch teilen.
!!! Ich möchte zunächst betonen, dass das MEINE SUBJEKTIVE MEINUNG ist. !!!
__________________________________________
Nachdem ich meine Angst vor potentiellen Selbstschussanlagen beim Porsche-Zentrum für Nicht-Würdige überwunden habe, habe ich mir heute mal einen kleinen Traum erfüllt und mein (wie ich dachte) Traumauto Porsche Taycan Probe gefahren.
Optisch für mich schon immer mein Maß aller Dinge gewesen und so dachte ich nach all den überschwänglichen Medienberichten auch, dass GERADE beim Fahren eig nicht viel schief gehen kann.
Da die gebrauchten Taycans ja für Porsche-Verhältnisse echt billig sind, hing für mich sogar eine Kaufoption mit dran.
Also reingesetzt, gefahren und schon recht schnell überrascht gewesen.. Nicht im Positiven. Das Auto eierte in der Spur, da der nötige Assistent beim Leasingrückläufer nicht konfiguriert war.
Die Armauflage ist ein schmaler Steg, direkt neben dem Cupholder, der viel zu klein ist, wodurch mein Ellenbogen durchgehend unangenehm auflag.
Die Pedale hatten eine im Vgl komische Kennlinie und ich hatte echt ein komisches Gefühl.
Klar, geht der Taycan ab wie Schmitz Katze, selbst als RWD-Modell und bremst richtig stark. Aber die Dosierung war nicht so intuitiv, wie ich es erwartet habe.
In der Kurve liegt er wie ein Brett und fährt wie auf Schienen, das war schon beeindruckend.
Was Porsche mMn allerdings total versemmelt hat, ist die Rekuperation. Alles sehr schwach ausgelegt, man muss immer das Bremspedal treten, kein Onepedal-Driving. Nicht mal optional.
Als ich dann mal geparkt hatte, um mir das Menü anzuschauen, bin ich fast bekloppt geworden auf der Suche nach der Einstellung für das HUD. Es war ein Stück zu tief eingestellt und so klickte ich mich durchs Menü wie ein Berserker aber fand nichts.
Letztlich stellte sich nach langem Versuchen und Klicken heraus, dass man sich durch das Kombiinstrument mit einer Taste durchklicken kann und dabei auch ins HUD-Menü kommt.
Die Druckpunkte auf dem Display für die Klimaanlage usw sind echt übel. Obwohl es Touch ist, muss man richtig fest drücken, bis es reagiert. Sehr merkwürdig...
Beim Parken fiel mir auf, dass das eigentlich obligatorische "Ablagen-Paket" nicht mit gebucht war. Das heißt, dass unter der Mittelkonsole eine völlig sinnfreie plane Fläche verbaut ist, auf der man nicht mal sein Handy ablegen kann, weil es dort sofort runter rutscht
Achso, eine Lenkradheizung hatte der Leaser auch nicht mitkonfiguriert, so dass mir an diesem Tag bei 2° fast die Hände ans Lenkrad geeist sind.
Klar, kann man das ein oder andere dieser Dinge auch durch Konfiguration lösen, aber ich finds schon echt krass. Das Auto war insgesamt recht gut ausgestattet. Allerdings sind wichtige Komfort-Dinge wie die Mittelarmlehne fix. Ebenso gibt's keine zusätzliche Konfiguration für die Rekuperation...
Und warum schreibe ich das alles hier??
Ich habe mich beim Iq6 über einige Dinge in letzter Zeit aufgeregt und seeehr intensiv über einen Verkauf nachgedacht. Aber als ich heute nach dieser (und einer weiteren allerdings deutlich besseren Probefahrt mit einem i4) wieder in meinem Floyd gesessen habe, war ich echt froh.
Ich sehe das Auto trotz seiner Mängel (die man nicht weg diskutieren kann und braucht) nun wieder mit anderen Augen.
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Das ist mir heute nochmal bewusst geworden.
Und Hyundai macht extrem viel richtig bei ihren Elektros.
Als ich nach der Probefahrt wieder nach Hause gefahren bin, habe ich die angenehme Spurführung auf der Autobahn in Kombination mit der Auto-Reku und später das One-Pedal-Driving in der Stadt wieder so sehr genossen.
Ebenso die schöne Pedalkennlinien.
Und vor allem die Mittelarmlehne, die mir nicht in den Ellenbogen bohrt.
Auch, wenn mir die Software immer mal wieder sehr auf den Sack geht oder die Kamera an der Scheibe beschlägt und dadurch Fehlermeldungen aufploppen, kann ich nun wieder guten Gewissens sagen: "Tolles Auto der Iq6!"
Ich wollte das unbedingt mal hier teilen, da man manchmal schnell aus den Augen verliert, was man hat und sich eher auf das Negative fokussiert. Und das betrifft nicht nur das Auto...
In diesem Sinne: Weiterhin gute Fahrt mit euren Schlitten!
P.S.:
Der Ioniq6 wird öfters bewundernd bestaunt als der Taycan 😜