Taycan vs Ioniq6

  • Und um beim Thema zu bleiben, der Taycan sieht aber schon mega aus.... aber das wäre mir dann echt zu teuer

    Aussehen absolut geil. Ohne Frage. Eins der schönsten Autos überhaupt äußerlich!


    Bin echt mal gespannt, wie der Facelift-6er aussehen wird und ob er weiterhin die Porsche-Vibes haben wird

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Hui, das finde ich gewagt😊 fängt schon damit an, dass das Model S keine 800 V Technik an Board hat und eine deutlich schlechtere Ladekurve als Taycan und Co. Dann ist da die nach wie vor eher fragwürdige Qualität, was den klassischen Automobilbau angeht - das kann Porsche einfach.

    Nicht falsch verstehen, der Taycan wäre es für mich auch nicht. Dann aber eher ein gut ausgestatteter Audi A6 zB

    Habe mich anscheinend undeutlich ausgedrückt! Ich würde den Taycan einem Tesla S vorziehen, da der Tesla genau deine beschriebenen Nachteile aus meiner Sicht hat.

    Und auch die Meinung von Stephan teile ich in vollem Umfang!

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Der i4 ist sehr komfortabel und gut aufgestellt in Sachen Bedienung. Der iDrive, oder wie dieser Drehdrücksteller heißt, ist einfach nur genial.

    Federung ist dezent komfortabler als beim 6er. Beschleunigung ist echt punchy.

    Lenkung ist smooth und leichtgängig (auf Sport für mich zu straff).

    Kofferraum halt wirklich ordentlich groß.

    ABER echt nur wenig Stauraum vorne im Verhältnis und sehr eingeschränkter Beinraum. Die Gäste hinten haben zwar ausreichend, aber deutlich weniger Platz.

    Das Heckfenster ist winzig.

    Und was ich am meisten vermissen würde: Meine heißgeliebten Totwinkel-Kameras beim Blinken ❤️


    Insgesamt für mich in der Summe nicht genug Unterschied zum 6er, als dass ich wechseln würde.


    Wahrscheinlich fahre ich den 6er jetzt erstmal 2j weiter, lass mir noch einen Verstärker einbauen für ein Anlagenupgrade und kaufe mir dann iwann nen SU7/YU7 von Xiaomi, wenn die endlich nach D kommen.

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Den i4 empfand ich als viel direkter und nervöser als den Ioniq 6: Bremse fast giftig, Lenkung sehr direkt, Dämpfung auch in 'Normal' schon fest und ruppiger Abrollkomfort. Da der Platz vergleichsweise eingeschränkt war, konnte der besser zugängliche und größere Kofferaum das 'Urteil' auch nicht mehr rumreißen. Preis und Ladeperformance gaben dann den letzten Ausschlag bei mir zugunsten des Ioniq 6.