Elektric Zubehör

  • Hallo Gemeine


    Bin "neu" hir, lese zwar schon länger mit, habe aber noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden.


    Möcht fragen ob einer von euch diese beiden dinger schon verbaut hat...


    Einstiegsleiste


    Logo


    Wenn ja ist der einbau leicht?

    Wie und wo wurde es angeschlossen


    Danke und Gruß Gerd

  • admin

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Verbot ist nicht ganz richtig...


    Denn zuvor wurde in Europa ein beleuchtetes Hersteller-Logo am Auto gesetzlich als Leuchtreklame eingestuft und damit verboten. Doch diese Regelung ist seit dem 4. Januar 2023 passé. Um Wildwuchs vorzubeugen, grenzen die UN-ECE-Regelungen R48 und R148 die Verwendung der Leucht-Logos allerdings ein.

    Die leuchtenden Logos dürfen nicht größer als 100 cm² sein – damit sind Marken mit einem kleinen Logo im Vorteil –, runde Logos auf einen Durchmesser von knapp 11,3 cm begrenzt.


    Gruß Gerd

  • denke eher, dass es als Nachrüstsatz verboten ist. Wenns am Neuwagen vom Hersteller schon so dran ist, mag das o.g. sein.

    Wie gesagt, in D muss man ja leider man bei allem, was man nachträglich macht, sehr vorsichtig sein. Grade wenns um Licht geht

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Stephan - was heißt hier leider…

    ich bin ganz froh, das so mancher Blödsinn bei uns nicht so ohne weiteres möglich ist! Nicht alles, was „Vorschrift“ oder „Zulassung“ heißt ist schlecht - es dient ja auch der Sicherheit, im Zweifel.


    Aber das ist nur meine Meinung😊

  • Hi,


    Die Einstiegsleisten sind interessant.


    ABER wenn man mal gegencheckt: Trustpilot -> https://de.trustpilot.com/review/aoonuauto.com?languages=all (40% 1Stern, 52% 5Sterne) also eher durchwachsen.

    Auf der englischsprachigen Seite "aoonuauto.com" gibt es die Einstiegsleisten nicht. Auch keine speziellen LED-Produkte für Hyundais.

    Das "Über uns" geht dann nach China, klar wo wird sowas sonst produziert.


    und die "Anleitung"

    "... 3. Zerlegen Sie die Innentürschwellenleiste des Autos, um die positiven und negativen Leitungen des Türschalters zu lokalisieren. ..."

    Bitte was? Eigentlich müsste man die chinesischen


    Grüße Isidor

  • In liebevoller Handarbeit von kleinen Chinesenhänden zusammengesetzter Plastikschrott kommt mir doch nicht in ein Auto, was in liebevoller Handarbeit von kleinen Koreanerhänden zusammengesetzt wurde. Wo simmer denn?

  • Ob Koreaner, Chinesen oder Kinder, mir egal - Hauptsache billig. Okay, der Spruch ist nicht nett.


    Wer und wo Originale und Zubehör produziert, kann keiner mehr beeinflussen und die BWLer in den Chefetagen schauen schon, wie die Firmas sparen können.


    Grüße Isidor

  • Beim Einbau von Beleuchtung an der Außenseite wäre ich auch vorsichtig. Das wird legal nicht so einfach möglich sein.

    Und die Beleuchtung an den Einstiegsleisten würde ich auch nur verbauen wenn sie vom Hersteller kommen. Wenn man sich zu den Türkontaktschalter reinhängt hätte ich bedenken dass etwas anderes Probleme macht. Ist ja schon alles ein Bus-System.

    In wie weit das dann wirklich Probleme machen kann weiß ich aber auch nicht! Auf alle Fälle wird ein Loch in die Karosserie bei den Einstiegsleisten erforderlich sein. Wie man dann zum Kabel der Türkontakte kommt ... :/ .

    Abgesehen davon dass ich für solche Christbaumbeleuchtungen nichts übrig habe würde ich mir das auf keinen Fall antun!

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)