Heute abgeschleppt worden

  • Mein IONIQ 6 steht jetzt seit 18.2.2025 mit defekter ICCU in der Hyundai-Werskatt (mit inzwischen 13 anderen, wurde mir berichtet). Heute habe ich erfahren, dass das Ersatzteil voraussichtlich ab 16.6. verfügbar sein müsste.

    An fleet@hyundai.de habe ich schon am 13.03. eine E-Mail geschrieben ... bis heute keine Antwort.

    So sehr ich vom IONIQ 6 begeistert bin, aber langsam kommt bei mir Frust auf :(

  • Heute in der Werkstätte gewesen zum Reifenwechsel. Als ich ankam wurde mir gesagt dass auch 2 Updates, eines davon ICCU, fällig wären. Ich habe mir dann noch die Zeit genommen und die Updates einspielen lassen. Das zweite Update weiß ich nicht mehr wofür das war. Anscheinend wurde auch noch etwas geprüft, da bei der Fahrzeugübergabe erwähnt wurde dass die Updates gemacht wurden und kein Tausch von Teilen notwendig ist.


    Ich hoffe dass ich dadurch nicht auch liegenbleibe. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme. Ich habe den Händler darauf angesprochen ob ich dann eh kein Problem mit der 12V Batterie bekommen werde, und der meinte, dass das Problem zwar bekannt ist, aber mit dieser Version der Software das nicht mehr passieren dürfte.


    Mal schauen!

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Ich bin gespannt. Auch mein Händler hat mir für den nächsten Sicherheitscheck in einer Woche zwei Updates angekündigt.

    Ioniq 6, 4WD, Silber

    Bj. 2023, gekauft 03/2025 mit 26.000 km

    18 Zoll SR / 18 Zoll WR

    AHK

  • Meine Frau hat mir gestern gesagt dass sie nur kurz mit der "Zündung" an gestanden ist und nach kurzer Zeit eine Meldung kam dass sie das Auto "Starten" soll damit die 12V Batterie nicht leer wird.

    Das ist ihr zum ersten Mal angezeigt worden, bzw. ist es ihr vorher nie aufgefallen.


    Möglich dass sie so eine Meldung als Sicherheit eingebaut haben!?

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Das passiert, wenn man ohne Pedal zu treten das Auto einschaltet. Ich mache immer komplett an, also READY zum Losfahren, dann wird, so meine ich die Hauptbatterie gestartet, diese lädt dann 12V. So meine Gedanken dazu.

    Die Meldung ist dann schon berechtigt, wenn man nur auf der 12V Batterie läuft.

  • Ein ähnliches Thema immer wieder diskutiert:

    • Man sitz im Auto im Stau, Telefonat, Oh Gott, Ihr seid im Stau, was ist wenn der Akku leer ist.
    • Man muss dann immer erst beruhigen ...
    • Rechne doch mal, das Auto mit Klima braucht 700Watt (hoch gerechnet), ich habe ja noch 40kWh im Akku, wie lange kann ich stehen?
    • Ca. 2 Tage mind. ;)
  • Das passiert, wenn man ohne Pedal zu treten das Auto einschaltet. Ich mache immer komplett an, also READY zum Losfahren, dann wird, so meine ich die Hauptbatterie gestartet, diese lädt dann 12V. So meine Gedanken dazu.

    Die Meldung ist dann schon berechtigt, wenn man nur auf der 12V Batterie läuft.

    Das stimmt schon, ABER diese Meldung kam bereits nach ca. 2 Minuten. Das war vor dem Update definitiv nicht so!


    Ich habe auch schon manchmal das Fahrzeug nicht komplett an gemacht und in den Einstellungen rumgespielt. Da kam auch nach 15 Minuten keine derartige Meldung. Jetzt anscheinend schon!

    Stellt sich die Frage ob die Meldung automatisch nach einer verstrichenen Zeit, die nun herabgesetzt wurde, kommt, oder ob es eine Messung vom Spannungsabfall gibt die dann diese Meldung ausgibt. Das würde dann heißen dass meine 12V-Batterie nicht mehr so gut ist und schnell die Spannung verliert.

    Ich tippe aber auf ersteres dass die Meldung nach einer gewissen Zeit kommt. Werde das einmal wenn ich Zeit habe testen und die Dauer stoppen.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)