Im Endeffekt bin ich dann aber eh mit 21% angekommen.
Jup, die Anzeige ist fast immer zu konservativ. Aber durchaus realistisch. Find ich eigentlich ganz gut. Andere Hersteller kriegen das gar nicht auf die Reihe mit Höhenmetern etc.
Im Endeffekt bin ich dann aber eh mit 21% angekommen.
Jup, die Anzeige ist fast immer zu konservativ. Aber durchaus realistisch. Find ich eigentlich ganz gut. Andere Hersteller kriegen das gar nicht auf die Reihe mit Höhenmetern etc.
Kann mir jemand helfen:
ich finde nichts, wo ich einen Haken machen kann. Ich sehe zwar die Zwischenstopps, aber ich kann sie nicht gegen das Endziel tauschen. Auch die Abfrage, wenn ich an der Lade-Ausfahrt vorbei bin, ob ich eine andere Ladestation anfahren will, kann ich mit ja oder nein beantworten. Hilft alles nichts.
Ich würde ja meinen Neuwagen Verkäufer fragen, aber bei Delta Automobile habe ich Hausverbot - ich habe denen geschrieben, was ich davon halte, dass sie mir eine neue QI-Ladeplatte für 600 € verkaufen wollten, obwohl die alte (mit meinem neuen Handy) funktioniert - aber das ist ein anderes Thema, demnächst vor Gericht.
Centurio, gib dein Ziel ein und lasse die Route berechnen, dann kommt ein Fenster bei dem du auswählen kannst ob du die schnellste oder kürzeste Route möchtest und bei diesem Fenster gibt es den Haken mit der Ladeplanung.
Prima, vielen Dank Daniel_TTF!
Off-Topic:
Was muss man denn schreiben, um Hausverbot zu erhalten??! 🫥
da hat ein Bild gereicht. Ich vor nem neuen Hyundai, geballte Faust, ein Finger nach oben (nein, nicht der...)
soweit die Kurzfassung, aber wen's interessiert:
... dem ging einiges Voraus: ich hatte reklamiert, dass Bordcomputer laufend ausfiel, teilweise mehrfach täglich - als Lösung haben sie mir den Reset-Stecker gezeigt. Und ich wäre selber schuld - siehe unten.
Bei der Inspektion haben sie bei Delta Automobile in Mainz-Kastell ein Beweisfoto gemacht, bei dem Flüssigkeit in der Ritze vor dem Ladepanel zu sehen wäre - allerdings hatte ich das im Hochsommer 6 Wochen vorher reklamiert, so lange hätte sich keine Flüssigkeit gehalten. Gewährleistung für Computer und Ladepanel deswegen abgelehnt, neues Ladepanel unverlangt zugesendet mit ner Rechnung über 600 € - dabei hatte ich hundertmal gesagt, dass das Alte mit nem anderen Handy funktioniert. Ich dachte ich lasse den netten Herrn vom Vertrieb mal wissen, dass man so keine Geschäfte machen kann. Hausverbot kam dann ganz offiziell vom Rechtsanwalt zusammen mit einer Unterlassungserklärung wegen Beleidigung. Demnächst ist Gerichtstermin. Dann kann ich das Bild aus der Akte ja mal posten
Dann kann ich das Bild aus der Akte ja mal posten
Ne, danke. Kein Bedarf.
Finde ich ziemlich kindisch, ehrlich gesagt. Tut man sich auch keinen Gefallen mit, da du ggf jetzt für die Beleidigung löhnen darfst und dein Auto trotzdem kaputt ist.
Kann den Frust grundsätzlich verstehen, aber so wie du das alles beschreibst, klingt das eher nicht nach sachlich-nüchterner Diskussion...
Trotzdem gut Holz für die Verhandlung
Kindisch? Die behaupten, mein QI Ladepanel ist kaputt und muss erneuert werden, ohne es überhaupt geprüft zu haben?
Die weigern sich, etwas wegen dem Bordcomputer zu tun, obwohl der teilweise mehrmals täglich ausfällt und behaupten, dass sei hervorgerufen vom Wasserschaden am (nicht) kaputten Ladepanel. Und das obwohl sie mir vorher gezeigt hatten, der Computer sei hinter dem Mittelbildschirm, also etwa 1/2 Meter über dem Ladepanel. Ja, soll ich den Wagen denn geflutet haben?
Und in der Klage geht es nicht um Beleidigung (eine juristische Person kann ja gar nicht beleidigt werden) sondern um das Ladepanel, das sie mir mit einer Rechnung von mehr als 600 € zugesendet haben.
Aber vielen Dank für die guten Wünsche.
Wahrscheinlich kommt die Funktion zum Einstellen SOC bei Ankunft und SOC beim Erreichen der Ladestation mit dem nächsten Update, was noch diesen Monat zu erwarten ist:
mit dem nächsten Update, was noch diesen Monat zu erwarten ist
😂😂👍🏻 Du hast Humor