Aber der ist von der Größe her deutlich kleiner oder? Steht das „A“ nicht für „A-Klasse“? Das wäre dann doch eher ein Vergleich zwischen einem Kompakt- und einem Mittelklasse-Wagen, da ist ein Preisunterschied schon nachvollziehbar.

Facelift geplant
-
-
Die nehmen sich fast nichts, der CLA ist 4,75m lang, also nahezu wie der Ioniq 6.
-
Beim Facelift scheint es keine höhere Reichweite zu geben? Das wäre eine enorme Enttäuschung.
Preislich tritt er ja gegen den neuen Mercedes CLA an. Da muss ich sagen, dass sich Hyundai sehr strecken muss, um da mitzuhalten. Etwas über 50k mit weitaus hochwertigerer Innenausstattung und fast 800km Reichweite gegen den unveränderten Ioniq 6, puh…
Der Ioniq6 Facelift bekommt, wie auch schon der Ioniq5 & KIA EV6 Facelift den 84 kWh Akku.
Damit wird, mit weiteren technischen Eingriffen, die WLTP Reichweite von jetzt 618km steigen 🙏(tippe mal auf 680-700km).
Ausserdem, was heisst unveränderter Ausstattung?
Da wird in den Videos etwas anderes berichtet....
Der Einstiegspreis beim CLA liegt bei 50K. Das ist sicherlich nicht die Variante mit der WLTP Reichweite von 792 Km. Zudem bleibt abzuwarten wie die Ausstattungsaufpreisliste aus sehen wird😎
-
Der Ioniq6 Facelift bekommt, wie auch schon der Ioniq5 & KIA EV6 Facelift den 84 kWh Akku.
Damit wird, mit weiteren technischen Eingriffen, die WLTP Reichweite von jetzt 618km steigen 🙏(tippe mal auf 680-700km).
Ausserdem, was heisst unveränderter Ausstattung?
Da wird in den Videos etwas anderes berichtet....
Der Einstiegspreis beim CLA liegt bei 50K. Das ist sicherlich nicht die Variante mit der WLTP Reichweite von 792 Km. Zudem bleibt abzuwarten wie die Ausstattungsaufpreisliste aus sehen wird😎
Gibt es dazu eine definitive Aussage? Auf den meisten Seiten wird vermutet, dass der Facelift nicht den größeren Akku kriegt, weil Hyundai sich dazu auch nicht äußert. War beim 5er anders. 84kWh wären absolut notwendig.
In Belgien (höhere Mwst.) gibt es die 250+ Business Edition des CLA für 56k, Sport für 59k. Ob das auch für Privatkunden in DE ähnlich wird, lässt sich nicht beurteilen. Die 792km gibt es jedenfalls nur bei der 250+ Version…
Klar, man muss abwarten. Ich hoffe, Hyundai überrascht positiv, sonst fällt die Wahl bei Auslauf des Leasings leicht.
-
Hmm ...
hier wird der Hyundai öfters mit Mercedes / BMW verglichen ??
Warum ??
Sowohl Mercedes als auch BMW sind Premium Hersteller ... Hyundai zähle ich da nicht dazu, obwohl Sie durchaus mithalten können !!
Und der Preis hat über Premium überhaupt nichts zu sagen .... den VW verlangt für seine ID s auch Premium Preise verbaut aber kein Premium ....
das kann man sehr deutlich hören , wenn man mal die elektrischen Fensterheber bei einem id 3 bedient und oder bei Ioniq 6
Grüßle
-
Mercedes hat immer einen Basis-Preis, der nochmal um 20k+ steigt, wenn man Ausstattung haben will. Die Basis hat kaum was...
Der EQE fing auch bei 65k oder so an und war eig immer Richtung 90-100 unterwegs, sobald man etwas dauu bestellt hatte, was man so braucht.
Als Jahreswagen wird der CLA EQ Shooting Brake aber richtig interessant
-
Der Ioniq6 & Ioniq5 teilen sich die E-GMP Bau Plattform. Ein „aufrüsten“, wie beim Ioniq5 Facelift, auf 84 kWh ist mehr als logisch. Warum es kein offizielles Statement von Hyundai für D gibt ist ungewöhnlich.
In Q3 soll der Ioniq6 Facelift vorgestellt / Konfigurierbar sein. We will see.
-
84kWh wären absolut notwendig.
Das sind nur 10% mehr als aktuell. Ich finde die Reichweite selbst im Winter absolut ausreichend und kann dein "absolut notwendig" nicht nachvollziehen. Angenehm, schön, nett, ... ja, klar. Aber nicht notwendig aus meiner Sicht.
-
Das sind nur 10% mehr als aktuell. Ich finde die Reichweite selbst im Winter absolut ausreichend und kann dein "absolut notwendig" nicht nachvollziehen. Angenehm, schön, nett, ... ja, klar. Aber nicht notwendig aus meiner Sicht.
Ich habe jede Woche 400km Arbeitsweg, das schafft der Ioniq 6 im Winter leider nicht mit einer Ladung (Laternenparker). Da sind andere Hersteller inzwischen weiter.
-
Ich habe jede Woche 400km Arbeitsweg, das schafft der Ioniq 6 im Winter leider nicht mit einer Ladung (Laternenparker). Da sind andere Hersteller inzwischen weiter.
Das hättest du sehr gut vorher recherchieren können, Tests gab es dazu ja.
Und welcher Hersteller in der Preisliga des Ioniq 6 und drunter ist da inzwischen weiter?