"Bessere" Anhängerkupplung mit CAN-Bus-Anbindung

  • flaxx74

    wurde für die Anhängerkupplung ein Loch in den Unterboden oder Heckschurze?

    Falls ja, kannst du bitte ein Foto davon machen, wie es bei dir gelöst wurde.


    Mein Gebrauchter wartet ab Pfingsten in Norddeutschland auf mich.

    Hab den Freundlichen bei dem er steht, per Mail gefragt, ob sie mir die AHK mit dem CAN-Bus-Satz montieren können.

    Bin auf die Antwort gespannt...

    Viele Grüße

    Felix :)


    seit 06/2024 unterwegs mit Onno (Ioniq 6 AWD 77 kWh, Uniq auf 18 Zoll mit Schiebedach und digitalen Außenspiegeln)

  • Hallo ich möchte an meinem zukünftigen Uniq Awd. eine Ahk. montieren lassen allerdings scheint die Teilenummer oben zu einer ioniq 5 Kupplung zu führen und weiterhin heißt es auch hier "

    Verbindet Hänger/Heckfahrradträger mit CAN-Bus an das Fahrzeug PDC, Notbremsassistent werden bei Rückwärtsfahrt nicht automatisch deaktiviert." (https://hyundaizubehoer.de/Anh…ONIQ-5-CAN-Bus-kompatibel)

    Wo ist dann der Vorteil? Zu dieser (https://hyundaizubehoer.de/anh…upplung-abnehmbar-ioniq-6)

    Mfg. Gelibra.

  • Ich habe zwar selber am Ioniq 6 keine AHK, aber bei den bisherigen Autos habe ich mich immer bei der Herstellerseite informiert. Die meisten haben eine detaillierte Einbauanleitung zum Download. Da kannst du dich zumindest informieren was alles für die Montage runter muss. Das wird vermutlich bei den meisten Herstellern sehr ähnlich sein. Ein Unterschied wurde beschrieben bezüglich dem Ausschnitt der Verkleidung am Unterboden. Dieser ist bei der schwenkbaren relativ groß. Aus meiner Sicht würde ich aus diesem Grund zur abnehmbaren greifen.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Guten Morgen zusammen,


    habe mir gestern folgende HYUNDAI IONIQ 6 Oris Anhängerkupplung abnehmbar inkl. Elektrosatz und Montage - Bj 10.22- | Rameder Anhängerkupplung einbauen lassen. Gerade gibt es den Einbau vergünstigt. Diese wird über den Canbus integriert und erkennt den Anhänger (und auch nicht funktionierende Birnen am Anhänger). Auch wird am Auto die Nebelschlussleuchte automatisch ausgeschaltet (Vorschrift bei Fahrradträgern). Ich hatte diese an meinem Tesla verbaut und finde die unsichtbare Verbauung gut und das die Kupplung abschließbar ist. Wenn mir beim Anhängerbetrieb etwas negatives auffällt werde ich berichten.


    Grüße, Lambert

  • Auch wenn das Thema etwas älter ist.

    Ich hatte damals die schwenkbare AHK von Hyundai verbauen lassen. Diese würde ich nicht mehr nehmen, das Loch ist recht groß und die AHK sehr hakelig. Das macht richtig Freude bei einer nassen Strasse/Hofeinfahrt "unters" Auto liegen zu muessen.


    Auch wenn es keine CAN Bus Verbindung gibt, die Sensoren schalten nicht ab (auch ich habe mittlerweile Notbremserfahrungen), gab es ein interessantes Phänomen. Wenn die Birne eines Blinkers defekt ist, piept der Ioniq aussen im Rhythmus des Blinkers mit.

    Es hatte ein Weilchen gedauert bis ich draufgekommen bin. :D

    Ansonsten gab es im Cockpit keinerlei Hinweise.

  • Mir hatte mein Händler direkt von der schwenkbaren AHK abgeraten. Hakelig und trotzdem teurer...Das Handling der normalen ist einfach genug, aber so ein wenig unters Auto muss man halt. Ich hätte mir von der schwenkbaren erhofft, dass gerade das nicht mehr notwendig ist.


    Die fehlende CAN Bus Verbindung ist mein großer Kritikpunkt.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023