Wennˋs euch beruhigt mein Spassauto 718 Boxster hat das Problem bei den vorderen Scheinwerfer. Alle gut.
Können wir vielleicht tauschen
Wennˋs euch beruhigt mein Spassauto 718 Boxster hat das Problem bei den vorderen Scheinwerfer. Alle gut.
Können wir vielleicht tauschen
Können wir vielleicht tauschen
![]()
![]()
Ich weiß ja nicht, ob es wirklich besser aussieht, wenn man statt des Hyundai Heckspoilers einen ebenfalls angelaufenen Porsche-Scheinwerfer einbaut...
Ich weiß ja nicht, ob es wirklich besser aussieht, wenn man statt des Hyundai Heckspoilers einen ebenfalls angelaufenen Porsche-Scheinwerfer einbaut...
Kommt auf einen Versuch an. Ich habe eine gute "Flex"
Meine Karre stand jetzt über einen Monat in der Werkstatt und man was so gnädig und hat ihn vor der Rückgabe mal gewaschen.
Zwar war alles andere wo die Waschanlage nicht hinkommt, total eingesaut, aber anscheinend hat man die Rücklampen von innen gewaschen. DAs nenne ich Service!
Eine Email mit ein paar Bildern reicht aus, bei mir wird der Spoiler demnächst auf Garantie getauscht. Tatsächlich ist dafür wie bereits hier schon erwähnt die Tröpfchenbildung ausschlaggebend, da ein wenig beschlagen normal und temperaturabhängig ist.
Habe das im Heckspoiler auch, werde mich mal beim Händler melden.
Ich habe gerade meinen Ioniq gebraucht gekauft und stelle die gleichen Probleme fest. Es sieht exakt wie in Beitrag 34 aus.
Jetzt lese ich hier die Beiträge von „ist doch normal“ bis „geht gar nicht“, allerdings ist das alles ein Jahr alt.
Wie ist es denn bei euch weitergegangen, wo der Werkstattmeister sagte, das sei normal?
Sind die Teile getauscht worden und waren dann die Probleme weg?
Zum einen weiß ich nicht, wie eigentlich vor Feuchtigkeit geschützte Bauteile im Laufe von Jahren reagieren oder korrodieren, zum anderen sieht es ziemlich bescheiden und lächerlich aus und außerdem weiß ich nicht, wie bei der Hauptuntersuchung auf beschlagene Scheinwerfer oder sonstige sicherheitsrelevante Bauteile reagiert wird. Hat damit jemand Probleme gehabt?
bei meinem Ioniq 6 sollte das Problem bei der kostenlosen Durchsicht angegangen werden.
Daraus wurde dann nichts, da ich nach weiteren wäaschen keine Feuchtigkeit mehr feststellen konnte.
Manche Probleme erledigen sich von alleine?!
Bei mir scheint sich im abgeschlossenen Bereich des Heckspoilers Feuchtigkeit eingeschlossen zu haben, die jetzt bei den kalten Nachttemperaturen sich jeden Morgen als kompletter Beschlag von Ihnen zeigen. scheint dann die Sonne drauf, löst sich der Belag wieder langsam auf.