OBD Stecker - welchen für ioniq6

  • Ja, das ist bei mir auch so. Die Batterie geht bis auf 80% runter und wird dann wieder geladen.

    Ist bei mir auch so ohne OBD dongle. Ich denke, das ist normal und für die Batterie grundsätzlich besser als immer 10ö Prozent geladen zu sein.

    Die Batteriewert inklusive Verlauf sehe ich in Home Assistant, falls das jemand interessiert.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Ich werde mir immer unsicherer, ob die SoH Anzeige wirklich funktioniert.

    Habe jetzt 30.000 km und angeblich noch immer 100%. Würde sagen überdurchschnittlich viel DC geladen.

    Eventuell gibt das BMS Stück für Stück die Reserve frei und danach werden erst die 100% angetastet? Das wäre allerdings sehr irreführend, denkt man beispielsweise an den Gebrauchtwagenkauf.

    IONIQ 6 Elektro 53 kWh, Heckantrieb, 111 kW (151 PS)Nocturne Grey (Matt)mit Anhängerkupplung
  • Ja, so ist es, wird in der Sendung "Auto mobil" vom 30.03.25 anhand eines Ioniq 5 mit 70000 Km erklärt.

    Bestellt am 25.02.2023 Ioniq6 RWD 77,4 KWh, Nocturne Gray, UNIQ-Packet, digitale Spiegel, 20" Alufelgen. Voraussichtlich 9 Monate Lieferzeit ;(. Leicht verspätete Ankunft in Bremerhaven am 12.06.2023. Anlieferung beim Händler am 11.07.2023. Zulassung, Übergabe und Abholung am 14.07.2023 :love:

    Vorgänger: Hyundai Tucson NX4 Plug-In

  • Letztens gab es doch erst einen Artikel mit einem Ioniq 5-Fahrer, der 580.000 Kilometer gefahren ist und immer noch bei 87% Akkuleistung ist, trotz dass er aussliesslich am Schnelllader und fast immer auf 100% geladen hat. 94% nach 240.000 Kilometern hatte ich letztens auch erst irgendwo gesehen, da wurde das mit offiziellen Prüfgeräten ausgelesen. Kann ich ggf. beides mal raussuchen. Da sind 30000 Kilometer vermutlich noch absolut gar nichts für den Akku.